Kük und Pertl – Ist Ostern noch zu retten?
Pertl war ein junger Hase. Ein ganz und gar wildes Exemplar. Immer gab es Ärger. Immer wusste man genau, wo er gerade war – denn dort flogen die Fetzen. Seine Eltern machten sich große Sorgen, weil jeder der 222 Familienmitglieder die Hasennase rümpfte, wenn auch nur
das Wort auf Pertl zu sprechen kam. Und das war gar nicht gut, weil sie im Oster-Business waren. Nicht irgendein Geschäft. Nein. Sie waren die Original-Osterhasen. Eine Familientradition in 700ster Generation. Eine Aufgabe, die nach Teamwork verlangte und jede Menge Fingerspitzengefühl. Schon alleine der Umgang mit den vielen Eiern. Und man muss verlässlich sein, damit auch wirklich jedes Kind sein Ei zu Ostern bekommt. Nicht nur einmal hatte Pertl zu hören bekommen: “Mit dem Essen spielt man nicht”, wenn er wieder einmal mit den bunten Ostereiern jongliert, oder Grinsekätzchen auf die Eierschale gemalt hatte. Das wird ...
Die ganze Geschichte für nur EUR 3,98. Bis Ostermontag jetzt nur EUR 1,98!