top of page

Ob Häschen, Raben, Bienen, Katz oder Maus, bei Grimm findet sich ein ganzer Zoo an Tieren. Manchmal sogar zu einem "Haufen" getürmt - wie bei den Bremer Stadtmusikanten. 

Title
Kurzfassung
Die Bremer Stadtmusikanten
Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn tun sich zusammen, um in Bremen Stadtmusikanten zu werden. Sie vertreiben Räuber aus einem Haus und machen sich darin breit; einen Kundschafter, der in der Nacht kommt, vertreiben sie und bleiben fortan in dem Haus.
Rotkäppchen
Rotkäppchen lässt sich auf dem Weg zur Großmutter vom Wolf verleiten, den Weg zu verlassen und Blumen zu pflücken. Der Wolf frisst die Großmutter und Rotkäppchen; der Jäger findet ihn, schneidet den Bauch auf und rettet die beiden. Sie füllen den Bauch mit Steinen, woran der Wolf stirbt.
Der gestiefelte Kater
Der dritte Sohn eines Müllers erbt, anders als seine Brüder, nichts außer einem Kater und ist traurig. Statt sich aus dem Kater, wie ursprünglich gedacht, Schuhe machen zu lassen, verschaffte ihm dieser zum Dank mit seiner Raffinesse großen Reichtum, Ländereien und eine Prinzessin - um am Ende sogar das ganze Königreich. Auch der Kater macht Karriere.
Der gläserne Sarg
Ein Schneider beobachtet einen Tierkampf, wird vom siegreichen Hirsch in einen Berg gebracht und erlöst dort eine verzauberte Grafentochter, die ihm ihre Lebensgeschichte erzählt und ihn heiratet, nachdem ihr Bruder, der Hirsch, usw. auch erlöst worden sind.
Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich
Einer Prinzessin fällt die Goldkugel in den Brunnen. Ein Frosch holt sie und muss als Lohn im Schloss aufgenommen werden. Als er sogar in ihrem Bett schlafen will, schleudert sie ihn an die Wand. Ein verzauberter Prinz wird so befreit. Auch das Herz seines Dieners Heinrich wir wieder froh. Bekannter Spruch: „Heinrich, der Wagen bricht!“ – „Nein Herr, der Wagen nicht, es ist ein Band von meinem Herzen, das da lag in großen Schmerzen, als ihr in dem Brunnen saßt, als ihr eine Frosch wart.“
Die zwei Brüder
Die beiden Söhne eines Besenbinders werden reich, aber auf Druck des Onkels ausgesetzt. Ein Jäger findet und erzieht sie. Sie finden Tiere als Helfer; der eine befreit eine Königstochter vom Drachen, heiratet sie und wird in einem Wald verzaubert; der zweite findet ihn, bezwingt die Hexe und erlöst so den Bruder – zwischenzeitlich werden auch Tote durchs Zauberkraut zum Leben erweckt.
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein
Der Wolf betrügt die sieben jungen Geißlein, gibt sich als ihre Mutter aus und frisst sie bis auf das jüngste; zusammen mit seiner Mutter befreit es die Geschwister. Der Wolf ertrinkt, weil die in seinen Bauch eingenähten Wackersteine ihn in den Brunnen ziehen.
Die Bienenkönigin
Der jüngste Königssohn verschont die Tiere, welche seine Brüder töten wollen; mit Hilfe der Tiere erfüllt er dann die Aufgaben, an denen seine Brüder gescheitert sind, bekommt die liebste Königstochter und erlöst auch seine Brüder.
Page 1 of 6

Die schönsten Tier - Märchen

mit Kurz-Beschreibung

bottom of page